Schmerzen und das Konzept von Shen / Emotionen in der TCM

14./15.09.2019 | Jens Vanstraelen (HP, MD TCM)

 
 

Einführung in die Diagnose und Behandlung von Schmerzen

Die Behandlung von Schmerzen ist eine Herausforderung in der täglichen Praxis. Um den Umgang damit zu vereinfachen werden wir uns einen Überblick der klassischen Konzepte in der TCM verschaffen. Dazu werden wir die unterschiedlichen Schmerzcharaktere differenzieren sowie die Ursachen, Lage, konstitutionelle Schwäche des Patienten und die zeitlichen Entwicklungen betrachten.

Im praktischen Teil lokalisieren wir zusammen wichtige Akupunkturpunkte und besprechen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.

Einführung in die Diagnose und Behandlung von Shen / Emotionen

Stress und die Notwendigkeit für Entspannung, Ruhe und Regeneration werden immer wichtiger. Am zweiten Tag des Kurses werden wir die Auswirkungen von emotionaler Überlastung in das Diagnosesystem der TCM integrieren und dazu Behandlungsansätze finden.

Wir besprechen klassische und modernere Konzepte der TCM wie zum Beispiel die fünf Zhi Punkte (Wu Zhi Xue), alte und neue Dämonenpunkte, die 9 Shen Punkte sowie Akupunkturpunkte, die sich in der Praxis besonders bewährt haben und fassen diese in Punktgruppen und Behandlungsmethoden zusammen.

 

Datum und Unterrichtszeiten: 14./15.09.2019 | Sa. 10 – 18.00 und So. 10 - 17.00 h

Kosten: 260,-- €

Dozent: Jens Vanstraelen (HP, MD TCM; www.jensvanstraelen.de)


Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:

…und wenn Sie mehr über den heilsamen Umgang mit Emotionen erfahren wollen, schauen Sie doch einmal in unseren Blog (in der Menüleiste ganz rechts)…