Die 5 Wandlungsphasen - Intensivseminar
Ideal sowohl zur Vorbereitung auf die Akupunkturausbildung als auch für jeden, der die Zusammenhänge unseres Lebens besser verstehen möchte
In diesem dreitägigen Intensivseminar lernen Sie die berühmte Lehre der 5 Wandlungsphasen kennen. Sie läßt uns die Zusammenhänge zwischen äußeren Faktoren, Emotionen und den Störungen von Organen und Körpersystemen erkennen und verstehen und vertieft unser Verständnis der Welt und des Lebens.
Egal, ob Sie in irgendeiner Weise therapeutisch arbeiten oder nicht – dieses Wissen wird Ihre Begegnungen mit Menschen und Ihr eigenes Leben bereichern, egal, in welchem Bereich Sie tätig sind. Versprochen!
Worum es geht
Die Lehre der 5 Wandlungsphasen ist eines der grundlegenden diagnostischen Modelle in der Klassischen Chinesischen Medizin. Sie erklärt uns die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sämtliche dynamischen Prozesse in unserem Universum ablaufen und macht deren komplexe Energetik (sozusagen die “Physiologie”) intuitiv verstehbar. Daher haben wir sie auch an den Anfang unserer Akupunkturausbildung gestellt; sie bietet einen wunderbaren Einstieg in die Chinesische Gedanken- und Bilderwelt und eine schöne Gelegenheit auszuprobieren, ob man sich in dieser Welt wohl fühlt.
Diese 5 Wandlungsphasen Winter, Frühling, Sommer, Spätsommer und Herbst (auch bekannt als Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) bilden ein in sich geschlossenes und umfassendes System. Sie ermöglichen uns eine lebendige Sicht auf die Welt, da sie in Bildern aus der Natur beschrieben werden.
Gleichzeitig beschreiben sie sowohl den Körper und seine bio-chemischen Vorgänge als auch emotionale Prozesse und geistige Haltungen, die unser Leben prägen.
Diese Zusammenhänge zu begreifen bildet zum einen den tragenden Boden für alle weiteren Säulen der Chinesischen Medizin; zum anderen hilft es auch jedem Laien, sich in der Welt besser zurecht zu finden und ungesundes Verhalten auf jeder Ebene zu erkennen und auf Wunsch auch zu verändern.
Ein Beispiel - das Holz
Zur Wandlungsphase Frühling gehören beispielsweise auf körperlicher Ebene die Organe Leber und Gallenblase, die Beweglichkeit der Gelenke mit Bändern, Muskeln und Sehnen, das Sehen und die Funktion der Nerven. Das Holz steht aber auch auf mentaler Ebene für Beweglichkeit und Weitblick, und zwar durch die Fähigkeit zu Planen, Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen. Hierzu braucht man eine vorwärts gerichtete Kraft und Kreativität, die sich schnell in Wut verwandelt, wird man am Vorangehen gehindert oder überlastet man seine Kapazitäten. Wer wütend ist, produziert eine Menge Wind (kosmische Energie des Holzes), der einem schon mal zu Kopf steigen kann (Migräne) oder – lange genug „eingekocht“ – gerne auch Gallensteine produziert. Richtet der Mensch diese Energie gegen sich, können autoaggressive Erkrankungen entstehen wie Allergien, Rheuma, Morbus Bechterew etc..
Für jeden hilfreich
So lässt sich jedes Symptom einem oder mehreren Wandlungsphasen zuordnen; dies ermöglicht es dem Behandler durch die Erhebung einer gründlichen Krankengeschichte gemeinsam mit dem Patienten herauszufinden, was zu den vorliegenden Störungen in dessen Leben geführt hat und was zu tun ist, um diesen Menschen wieder mit sich in Einklang zu bringen und gesund werden zu lassen.
Gleichzeitig ermöglicht es jedem Menschen, die Zusammenhänge und Kausalitäten im eigenen Leben besser zu verstehen und so einen klareren Blick dafür zu entwickeln, wie wir zu mehr innerem Gleichgewicht und Wohlgefühl finden können.
Datum: 21. – 23.06.2019, Frei./Sa. 10 - 18.00 h, So. 10 - 17.00 h
Kosten: 380,-- €; bei Anmeldung bis zum 15.04.19 Frühbucherrabatt 360,-- €
Dozenten: Jeanette König (HP) und Rüdiger Britten (HP)
Keinen Frühbucherrabatt mehr verpassen? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter: