Workshops in Klassischer Akupunktur
Wir freuen uns, im kommenden Jahr eine ganz Serie von klinisch orientierten Workshops in Klassischer Akupunktur mit einem “alten Meister” anbieten zu können (Donald Halfkenny).
Übersicht 2019:
Liebe Kollegen, an dieser Seite wird zur Zeit noch gearbeitet. Wir werden so schnell wie möglich alle weiteren Infos ergänzen - fangen Sie doch hiermit schon einmal an:
(Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten - abonnieren Sie hier unseren Newsletter:)
Februar/März 2019:
Praxisworkshop Kopfschmerzen | 09./10.02. und 02./03.03.19
In diesem zweiteiligen Praxisworkshop für Fortgeschrittene wird uns Donald Halfkenny sowohl die theoretischen Aspekte der Differentialdiagnose auch komplizierter Störungsmuster darlegen als auch die entsprechenden diagnostischen- und Behandlungstechniken demonstrieren und praktisch anwenden sowie aneinander üben lassen.
Zudem wird an beiden Wochenenden jeweils ein Ambulatorium stattfinden, zu welchem nach Absprache gerne eigene Patienten mitgebracht werden können (jeweils 2 Patienten pro Wochenende).
April/Mai 2019:
Intensivworkshop Gua Sha | 06./07.04. und 04./05.05.19
Das Lernziel des ersten Wochenendes ist es, diagnostisch die Zeichen zu erkennen, wann Gua Sha einsetzbar ist, sowie die Grundlagentechniken des Gua Sha zu erlernen. Nach diesem ersten Wochenende können Sie die Techniken des Gua Sha sicher und wirksam in der Praxis als alleiniges oder ergänzendes Verfahren anwenden.
Am zweiten Wochenende werden wir nach einem kurzen Wiederholen der Basistechniken fortgeschrittene Techniken des Gua Sha näher betrachten und uns darüber hinaus mit kombinierten Behandlungstechniken beschäftigen, sprich der Kombination von Gua Sha mit klassischen Nadeltechniken und Moxibustion bei der Behandlung innerer und äußerer Krankheitsbilder.
Juni/Juli 2019:
Nadeltechniken I und II | 01/02.06. und 06./07.07.2019
In diesem Kurs werden wir klassische und moderne Nadeleinstich- und -manipulationstechniken üben sowie deren theoretische Grundlagen besprechen. Darüber hinaus werden wir deren Effekt aufeinander beobachten und interpretieren. Wir werden uns damit befassen, was die klassischen Nadeltechniken von der modernen Anwendung unterscheidet und wie wir diesen Schatz in unsere tägliche Praxis integrieren können.
Das Kursziel ist es, die Qualität unsere Akupunktur in der täglichen Praxis zu verbessern, zu vertiefen und zu verfeinern.
September 2019:
Offenes Ambulatorium zum thema bewegungsapparat | 07./08.09.2019
Praxis intensiv und live - an diesem Wochenende erhalten wir die seltene Gelegenheit, einem Kliniker mit annähernd 50-jähriger Erfahrung in Klassischer Akupunktur über die Schulter zu blicken! Samstag- und Sonntagvormittag werden jeweils 2 Patienten von Donald Halfkenny behandelt, an den Nachmittagen finden dann die jeweiligen Fallbesprechungen statt.
Nach vorheriger Absprache freuen wir uns, wenn Sie eigene Patienten mit Beschwerden im Bewegungsapparat zu diesem Ambulatorium mitbringen möchten; die Besprechungen werden so gestaltet sein, dass jeder alle wesentlichen Aspekte der Behandlungen nachvollziehen kann und als Bereicherung für die eigenen Praxis erleben wird.
Oktober 2019:
Start der 2-jährigen ausbildung Ein-Nadel-akupunktur mit Donald Halfkenny | 05./06.10.2019
Sie praktizieren schon eine Weile, vielleicht schon seit vielen Jahren und haben bereits viele Weiterbildungen besucht? Sie fragen sich, ob diese Ausbildung Ihnen wirklich noch etwas Neues beibringen kann?
Seien Sie versichert: sie kann! Diese Ausbildung kann Ihre gesamte bisherige Berufspraxis und Ihre Sicht auf die Welt verändern. Sie erhalten ein tief gehendes, organisches Bild des Zusammenspiels der drei klassischen Ebenen von Himmel, Mensch und Erde und der Rolle des Herzens als Kaiser und Meister im therapeutischen Prozeß. Ihr Verständnis bekannter Akupunkturpunkte wird umfassender und verwobener und eine objektive anatomische Punktlokalisierung ermöglicht die Entfaltung des vollen Potentials dieser Punkte, wie es in den Klassikern beschrieben wird und in der modernen Anwendung zum Teil verloren gegangen ist.
Lesen Sie mehr…
In Zukunft nichts verpassen? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:
Foto schwarzer Stein: (c) hjschneider | stock.adobe.com | Foto chinesisches Buch: (c) PL.TH | stock.adobe.com
Fotos Unterricht Don Halfkenny: (c) Rüdiger Britten